Datenschutzerklärung und Cookie-Richtlinien

digitalAngel nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre ernst.

Zum Schutz Ihrer Daten treffen wir verschiedene Maßnahmen, die wir in dieser Datenschutzerklärung näher erläutern möchten. Hier erfahren Sie, wie wir bei der Nutzung der Website mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.

 

1. Warum werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet?

Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um Sie bestmöglich unterstützen zu können. Grundsätzlich streben wir danach, so wenig personenbezogene Daten wie möglich zu verarbeiten. Wir verarbeiten personenbezogene Daten, um die Nutzung der Website zu verbessern und die Website weiterzuentwickeln. Außerdem können wir so Ihre Fragen und/oder Beschwerden bearbeiten, die Sie über die Website einreichen.

 

2. Welche personenbezogenen Daten werden verarbeitet?

Bei der Nutzung der Website können die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

  • Technische Messdaten
  • IP-Adresse
  • MAC-Adresse
  • Verwendeter Webbrowser
  • Computertyp
  • Aktivitäten auf der Website

 

3. Verwendung von Cookies

Wenn Sie unsere Website (www.digitalangel.eu) besuchen, werden auf dem Gerät, das Sie benutzen (Handy, Tablet oder Computer), möglicherweise Cookies gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Browser auf Ihrem Handy, Tablet oder Computer gespeichert werden. Cookies sind wichtig, damit eine Website richtig funktioniert. digitalAngel verwendet Cookies, um die Qualität und Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Cookies ermöglichen es uns, Informationen über die Nutzung unserer Dienste zu erheben und diese zu verbessern und den Wünschen unserer Besucher anzupassen. Auf unserer Website werden Sitzungscookies, permanente Cookies und Google Analytics verwendet. Diese werden nachfolgend näher erläutert.

 

  • Sitzungscookies

Mit diesen Cookies werden vorübergehend Informationen über Ihren Besuch unserer Website gespeichert. Damit müssen Sie beispielsweise ein Formular nicht erneut ausfüllen, wenn Sie eine Seite neu laden oder nicht alle Felder auf einmal korrekt ausfüllen. Diese Cookies werden automatisch gelöscht, wenn Sie den Webbrowser schließen.

 

  • Permanente Cookies

Diese Cookies, auch „Non-Session-Cookies“ genannt, verbleiben auf Ihrem Gerät, bis sie von Ihnen gelöscht werden. Sie werden jedes Mal aktiviert, wenn Sie die Website zu einem späteren Zeitpunkt besuchen, damit wir Ihre bevorzugten Einstellungen bezüglich der Sprache, des Landes und der Zeitzone verwenden können, vor allem wenn diese von den Einstellungen im Browser abweichen.

 

  • Google Analytics

Mit Google Analytics messen wir, wie Sie unsere Website (www.digitalangel.eu) nutzen und wie Sie uns gefunden haben. Dieses Wissen nutzen wir zur Verbesserung unserer Website. Google kann diese Informationen aufgrund einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf der Grundlage einer Vereinbarung mit Auftragsverarbeitern an Dritte weitergeben. Wir haben Google die Nutzung der übermittelten Analysedaten für verwandte Google-Dienste gestattet. Die von Google erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Ihre IP-Adresse wird nicht übermittelt. Google speichert Informationen in den USA und hat sich dem Privacy-Shield-Programm des US-Handelsministeriums angeschlossen. Damit ist ein angemessener Schutz bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.

 

  • LinkedIn, Twitter und Facebook

Das Cookie erkennt, welche Seiten Sie sich anschauen. So können wir relevante Inhalte und Werbeanzeigen in den sozialen Netzwerken anzeigen. Wir haben keinen Einfluss auf diese Cookies. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen von Facebook, Twitter und/oder LinkedIn. Die erfassten Informationen werden so weit wie möglich anonymisiert. Die Informationen werden auf Servern in den Vereinigten Staaten gespeichert. LinkedIn, Twitter und Facebook sind dem Privacy-Shield-Programm beigetreten. Damit ist ein angemessener Schutz bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet.

 

  • Pflegeplattform

Über den Button „Anmelden“ können Sie sich auf der Pflegeplattform einloggen. Sie bekommen nur Zugriff auf die Plattform, wenn Sie dazu berechtigt sind. Auf die Nutzung der Plattform finden die Nutzerbedingungen Pflegeplattform und die Datenschutzerklärung Pflegeplattform Anwendung.

Die „Cookies“ selbst enthalten keine personenbezogenen Daten oder Daten, die veröffentlicht werden.

 

Übersicht der Cookies

Name

Typ

Beschreibung

Speicherfrist

Google Analytics

Analytics

Analyse des Besucherverhaltens auf der Website

Höchstens 2 Jahre

LinkedIn Insight-Tag

Analytics

Die Messung der Konversionsrate und der Einsatz von Remarketing über LinkedIn zu unserer Website. Das LinkedIn Insight-Tag ist ein einfacher JavaScript-Code, den Sie auf Ihrer Website platzieren. Dieses Tag legt ein Cookie in den Webbrowsern der Besucher ab, wenn diese Ihre Website besuchen. LinkedIn Conversion-Tracking ist eine Analysefunktion, die durch das LinkedIn Insight-Tag unterstützt wird. Conversions sind Mitglieder-Aktionen, die für Ihr Unternehmen wertvoll sind. Beim Conversion-Tracking werden Erkenntnisse über Post-Click und View-Through-Conversions Ihrer LinkedIn-Werbekampagnen erfasst, sodass Sie die Wirkung und den ROI Ihrer Werbung erfassen können.

Höchstens 90 Tage

 

4. Cookies aktivieren und deaktivieren

In Ihrem Browser können Sie die Einstellungen so ändern, dass Cookies nur dann akzeptiert werden, wenn Sie damit einverstanden sind. Weitere Informationen finden Sie in der Anleitung Ihres Webbrowsers. Bitte beachten Sie: Viele Websites funktionieren nicht optimal, wenn die Cookies deaktiviert sind.

Nachfolgend wird für einzelne Browser erläutert, wie Cookies entfernt werden können:

Weitere Informationen über Cookie-Einstellungen bei Chrome

Weitere Informationen über Cookie-Einstellungen bei Firefox

Weitere Informationen über Cookie-Einstellungen beim Internet Explorer

Weitere Informationen über Cookie-Einstellungen bei Safari

Weitere Informationen über Cookie-Einstellungen beim Flash Player

 

Wenn Sie die Einstellungen ändern, kann das dazu führen, dass der Zugriff auf bestimmte Teile der Website von digitalAngel eingeschränkt ist. Auf www.allaboutcookies.org und www.youronlinechoices.com/nl/ finden Sie mehr Informationen über Cookies im Allgemeinen, unter anderem wie Sie erkennen können, welche Cookies auf Ihrem Gerät installiert sind und wie Sie diese verwalten und entfernen können.

 

5. Wie lange werden Ihre personenbezogenen Daten aufbewahrt?

Die Aufbewahrungsfristen von Cookies finden Sie in der Tabelle oben. Die im Kontaktformular bereitgestellten personenbezogenen Daten werden nach sechs Monaten gelöscht oder in nicht identifizierbare Daten umgewandelt.

 

6. In welchen Fällen teilen wir personenbezogene Daten mit anderen?

Personenbezogene Daten können mit anderen geteilt werden, um die Dienste zu verbessern und Sie bei der Nutzung zu unterstützen. Personenbezogene Daten werden von uns und anderen ausschließlich im Einklang mit dieser Datenschutzerklärung und mithilfe geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen verarbeitet. Unter Umständen sind wir verpflichtet, personenbezogene Daten an Behörden weiterzugeben. In allen anderen Fällen werden Sie vorab um Ihre Einwilligung zur Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten gebeten. Dabei werden Sie darüber informiert, welche Daten wir an wen zu welchem Zweck weitergegeben möchten.

 

7. Wie schützen wir Ihre personenbezogenen Daten?
digitalAngel legt Wert auf Vertrauen und Sicherheit. Daher verwenden wir viel Sorgfalt und Zeit auf die Auswahl geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen. So verarbeiten wir personenbezogene Daten in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderen niederländischen Gesetzen und Richtlinien.

 

8. Sie möchten Ihre Datenschutzrechte in Anspruch nehmen?

Im Rahmen der DSGVO haben Sie das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung der von Ihnen erhobenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Wenn Sie diese Rechte in Anspruch nehmen möchten, schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an privacy@digitalangel.eu. Um Missbrauch und/oder Betrug zu vermeiden, werden wir Sie bitten, sich angemessen auszuweisen.

 

9. Sie haben eine Beschwerde?

Bei Beschwerden wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter functionarisgegevensbescherming@digitalangel.eu. Sie können auch bei der niederländischen Datenschutzbehörde (Autoriteit Persoonsgegevens [https://autoriteitpersoonsgegevens.nl/]) eine Beschwerde einreichen. Natürlich würden wir es vorziehen, im persönlichen Gespräch mit Ihnen eine passende Lösung des Problems zu finden.

 

Digital Angel Netherlands B.V. (HR [KvK] 68052626), mit satzungsmäßigem Sitz am Jool-Hulstraat 4 im niederländischen Almere. An diesen Datenschutz- und Cookie-Richtlinien können Änderungen vorgenommen werden. Wir empfehlen Ihnen daher, unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien in regelmäßigen Abständen erneut aufzurufen und ihren Inhalt zur Kenntnis zu nehmen.

 

digitalAngel, Juni 2019

 

Sie möchten mehr erfahren? Stellen Sie uns Ihre Frage!

Kontakt